Wellenbrecher

Wellenbrecher
Wẹl|len|bre|cher 〈m. 3ins Meer gebauter Damm, der einen Hafen od. Teil einer Küste vor der vollen Kraft der Wellen schützt

* * *

Wẹl|len|bre|cher, der:
1. dem Uferschutz dienende Anlage (Damm o. Ä.), die anlaufende Wellen (1) brechen soll.
2. (Schiffbau) auf dem Vordeck von Schiffen angebrachtes, v-förmig gewinkeltes Stahlblech, das überkommende Wellen (1) brechen u. seitlich ablenken soll.

* * *

Wellenbrecher,
 
1) Schiffbau: eine oder mehrere, spitzwinklige oder bogenförmige, auf dem Vorschiff angebrachte, leicht nach vorn geneigte, etwa 0,6 m hohe Stahlwände zum Abweisen überkommenden Wassers.
 
 2) Wasserbau: meist dammartiges, hohlraumreiches Bauwerk ohne Landverbindung vor einer Küste zum Schutz vor Wellen. Pneumatische Wellenbrecher bestehen nur aus einer perforierten Druckluftleitung, die bei hohem Seegang eingeschaltet wird. Die austretende Luft stört die Wellenbewegung und löst dadurch in sicherem Abstand von der Küste das Brechen aus.

* * *

Wẹl|len|bre|cher, der: 1. dem Uferschutz dienende Anlage (Damm o. Ä.), die anlaufende Wellen (1) brechen soll. 2. (Schiffbau) auf dem Vordeck von Schiffen angebrachtes, v-förmig gewinkeltes Stahlblech, das überkommende Wellen (1) brechen u. seitlich ablenken soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wellenbrecher — (Brechwasser, Wasserbrecher), ein Steinschutzdamm vor einer Reede (Dover, Cherbourg, Plymouth) oder einem Hafen (s. d., S. 603), der den Seegang vom innern geschützten Vorhafen abhält. W. heißt auch eine Erhöhung am Bug oder auf der Back von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wellenbrecher — Wellenbrecher, s. Seehäfen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wellenbrecher — Der Ausdruck Wellenbrecher bezeichnet Wellenbrecher (Wasserbau), die zum Schutz von Häfen und Schiffen dienen (Mole), oder dem Küstenschutz (z. B. Buhne) Wellenbrecher (Architektur), die gebaut werden um Fluchtwege freizuhalten Wellenbrecher… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenbrecher — der Wellenbrecher, (Oberstufe) ins Meer o. Ä. hineinragender Damm, der die Ufer vor dem Anprall der Wellen schützen soll Beispiel: Seeseitig wird die Uferwand durch einen Wellenbrecher geschützt, der den anlaufenden Wellen ihre Energie nehmen… …   Extremes Deutsch

  • Wellenbrecher — bangolaužis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Išilginis hidrotechninis įrenginys uosto akvatorijai, kanalų ir šliuzų prieigoms, prieplaukoms, krantui apsaugoti nuo bangų, srovių, kartais ir nešmenų. atitikmenys: angl.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Wellenbrecher (Wasserbau) — Wellenbrecher an der Küste mit Dolossen …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenbrecher (Architektur) — Montage der Wellenbrecher im EM Stadion Wals Siezenheim Wellenbrecher gehören zu den Metallbau Gewerken des Innenausbaus von Sport und Versammlungsstätten. Es handelt sich um Abschrankungen auf den Stufen von Stehplatztribünen, die verhindern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenbrecher — Schiffbau: eine spitzwinklig oder bogenformig uber der Back (Vorschiffdeck) laufende, leicht nach vorn geneigte Stahlwand zum Schutz gegen uberkommende See. Wasserbau: moleahnliche Schutzbauwerke z.B. vor Hafeneinfahrten die anlaufende Wellen bei …   Maritimes Wörterbuch

  • Wellenbrecher — Wẹl·len·bre·cher der; s, ; ein Damm oder eine Mauer zum Schutz vor den Wellen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wellenbrecher — Wẹl|len|bre|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”